Mittwoch, 9. Oktober 2013

Wanderstempel - Station Nr. 10

Da issser wieder!!! Diesmal hat sich der stempelnde Wanderbursche bei Hannas Art "volltinted" (Zitat: Findet Nemo). Vielleicht haben einige von Euch schon auf ihrem blog diese traumhaften Kreationen gesehen. Wenn nicht, dann huscht gleich mal vorbei!

Bei mir gibts nur eine kleine Vorschau davon:


Diese hübschen Karten waren in einer verzierten Blechdose! Wieder mal eine ganz neue Kreation - wir sehen die Feder auch wieder in völlig neuer Farkombi. Und ich liebe Knopfkarten!


Hanna, deine Karten sind wunderschön - und ich war wieder überrascht, was euch so mit (m)einer Feder alles einfällt.

Mittlerweile ist der Stempel schon bei der nächsten Station angelangt und sicher bereits mit Tinte versorgt und auf Papier gedrückt worden ;-).

Nächste Woche wird dann der Weihnachtsstempel seine Reise beginnen - ich möchte ihm nur noch ein passendes Begleitbuch "schneidern". Leider muss ich die Teilnehmerzahl diesmal auf 10 begrenzen, sonst kommt er bei einigen erst nach dem Fest der Feste an. Meldet euch also schnell, wenn ihr noch dabei sein wollt, ein paar wenige Plätze sind noch frei.

Dienstag, 8. Oktober 2013

geprägte Frühstücksbeutel

Heute möchte ich wieder bei Heikes X-mas on tuesday teilnehmen. Und zwar mit den Goodies die ich für unseren Bastel-Samstag bei Ina angefertigt hatte. Ein paar sind Gott sei Dank übrig geblieben, denn ich hatte natürlich wieder vergessen Fotos zu machen :-).


Gefüllt waren die kleinen Beutel mit ein paar Geschenkanhängern und einigen Schokotalern, die symbolisch in ein Geldgeschenk gelegt werden sollten, das wir gemeinsam gebastelt haben. Aber davon ein ander Mal mehr.


Ich habe für diese kleine Verpackung ein paar simple Frühstückstüten durch die Bigshot "geleiert". Hier mit dem Embossingfolder "Pretty Print Textured Impressions" von Stampin' up (Mädels, zu diesen NAMEN muss ich wohl nix mehr sagen, oder ;-) ?)
Verziert hab ich die Tütchen dann mit ausgestanzten Schneeflocken und einem passend eingefärbten Spitzendeckchen und ein bissel Schleifenband. Verschlossen sind meine mit Washi-Tape, aber da gibt es ja -zig Möglichkeiten.


Probiert das mal aus: für ca. einen Euro bekommt ihr 100 Tüten beim Discounter eures Vertrauens und es eignet sich praktisch jede Prägeform. Ich habe bei der Multi-Platte beide Tabs weggeklappt, denn die Tütchen sind sehr dünn und sollen ja nicht brechen. Und das Schöne: ihr könnt da sogar Plätzchen reinstecken, da fettet nichts durch!







Montag, 7. Oktober 2013

herbstliche Flaschenanhänger

Zu verschiedenen Anlässen waren ein paar "geistige" Getränke an Herren zu verschenken. Also habe ich einige Flaschenanhänger in Grau zugeschnitten und gestanzt.


Beklebt habe ich alle drei "männlich-herbstlich" mit ausgestanzten Blättern, aus Filz, aus geprägtem und ungeprägtem Papier  und gebunden mit etwas Leinenfaden


Ich bin ganz zufrieden, aber ich fürchte, dem Inhalt der Flaschen wurde letztlich doch mehr Aufmerksamkeit gewidmet als meinem Versuch, sie zu verschönern ;-)


Aber so schenkt sich's eben schöner und mir hat's Spaß gemacht - so!


Die Flaschen waren übrigens wunderschön blau. (Die leeren Exemplare werden also gerne zurück genommen - sie eignen sich hervorragend als Deko)

Kommt gut in die neue Woche - diesmal ein Tip von Abrahm Lincoln:
Halte dir jeden Tag 30 Minuten für deine Sorgen frei
und in dieser Zeit mache ein Nickerchen

Freitag, 4. Oktober 2013

Fotografieren nützt nichts ...

... man muss auch speichern können! Wenn man aber statt "Auswahl löschen" flüchtig "Auswahl aufheben" liest, dann können ratz-fatz alle schönen Aufnahmen für immer futsch sein (zumindest, wenn die Speicherkarte direkt im i-pad steckt). Mann, ich war vielleicht sauer! Und auch noch auf mich selbst! Das macht den allerwenigsten Spaß!

Aber dann kam überraschend eine mail von der lieben Elke. Sie hatte glücklicherweise ihren Fotoapparat auch zum Basteln mitgebracht und mir als Dankeschön diese wunderschöne Collage geschickt. So habe ich nun wenigstens eine Erinnerung an diesen schönen Abend und ihr könnt hier auf dem blog, wie versprochen, ein paar Schnappschüsse vom Workshop sehen:


Elke, du Gute - du hast mir den Tag gerettet! Ich danke dir!

Und das waren unsere drei Projekte:


1. Eine kleine Verpackung, mit der man die üblichen Geschenkkarten im Scheck-Kartenformat verschenken kann, wobei sich diese beim Öffnen dann pop-up-artig aufstellen


2. Eine Schachtel mit "Guckloch", da uns Elke einen Korb voll selbst gemachter Weihnachtsseifen mitgebracht hatte, die wir als kleines Mitbringsel hübsch verpacken wollten. Der ganze Raum hat so wunderbar geduftet - herrlich!


und 3. Ein paar Geschenkanhänger, mit gefaltetem kleinen Tannenbaum (dazu vlt. mal ein Extrapost, falls euch das aus einem Halbkreis gefaltete Bäumchen interessiert)


Ein schöner Abend, wirklich! Nur schade, dass Elke nun auf keinem Foto abgebildet ist ;-(.
Das müssen wir nachholen, spätestens am 7. November beim Adventskalender-Basteln in Hermsdorf!

Donnerstag, 3. Oktober 2013

Wanderstempel - 9. Station

Einige haben es ja sicher schon gelesen, der Wanderstempel war bei Bastelkati gelandet! Er wurde gebührend in Empfang genommen und auch zeitnah mit Tinte versorgt. Momentan hat er eine angenehme Reisegeschwindigkeit erreicht. ;-)
Während er mittlerweile schon auf dem nächsten Arbeitstisch Platz genommen hat, gibt es hier  und natürlich auch bei Kati aktuellen Fotos von der kleinen Wander-Feder zu sehen:

Gestempelte, gestanzte und echte Federn harmonisch vereint auf einem "verkleideten" Notizblock:


Und damit uns nicht etwa langweilig dabei wird, die kleine Feder immer wieder zu betrachten, war Kati ganz fleißig und hat zur Abwechslung noch eine hübsche kleine Verpackung mit passendem Grußkärtchen gewerkelt - ist das nicht ein tolles Set!?


Ich fand Katis Projekt wirklich toll und hab mich deshalb besonders gefreut, als ich vorgestern von ihr Post bekam und so ein hübsches kleines Notizbuch mit Kärtchen für mich im Umschlag steckte - Danke, du Gute und liebe Grüße zurück - die Überraschung ist dir gelungen!

Wer noch mehr sehen möchte, der hüpft am besten schnell mal zu Kati rüber und guckt sich dort die restlichen Bilder und ihren Bericht dazu an.

Ich bin schon gespannt auf die nächste Station und wünsch' dem kleinen Gummierten weiterhin viele abwechslungsreiche "Einsätze"  auf seiner Reise:-)!



Mittwoch, 2. Oktober 2013

Kleine Vorschau

Heute nur ein kleiner Blick auf die vorbereiteten Bastelpackungen für meine Workshop-Teilnehmerinnen heute Nachmittag. Mädels, ich freu mich schon auf euch!


Die geplanten Projekte möchte ich hier natürlich noch nicht zeigen, da einige der Bastlerinnen hier mitlesen und denen will ich die Überraschung nicht verderben.
Mehr von den fertigen Verpackungen, Karten und Anhängern demnächst an dieser Stelle.


Als Mitnehmsel für jeden gibts passend zur Jahreszeit ein herbstliches Teebeutelheftchen. Wenn man die geschickt verpackt, kann man sich sogar den Schriftstempel sparen ;-)
(gefunden bei Marions Bastelstübchen)

Habt einen schönen Feiertag morgen!

Dienstag, 1. Oktober 2013

Flockenwirbel und Dankeschön-Post

Zugegeben, der Himmel ist teilweise strahlend blau und die Sonne scheint, aber das täuscht! Morgens ist es mittlerweile so sch....limm kalt, dass die Wiese hinterm Haus Raureif trägt.
Gott sei Dank gibt es die passenden Flocken dazu bisher lediglich auf meiner Karte - in der Realität bleiben Sie uns hoffentlich noch etliche Wochen erspart ;-).
Hier also ein weiterer Weihnachtskartenvorschlag, mit dem ich auch wieder bei Bastelotti - Xmas on Tuesday teilnehmen möchte:



Ich habe die passenden Framelits zu dem schönen Stempelset -Festive Flurry- verwendet und die ausgestanzten Flocken anschließend mit verschiedenen Prägefoldern verschönert und dann aufgenäht. Aber das Beste sind für mich diese durchscheinenden, silbrig schimmernden und dadurch so richtig eisig wirkenden Flocken.



Die habe ich aus dieser Polsterfolie ausgestanzt. Sie lag einer Bestellung bei, die Ware war zum Abpolstern darin eingewickelt. Ich brauch unbedingt mehr davon, denn die Flocken sehen so hübsch aus damit!


Außerdem hat sich gestern der Spruch der Woche gleich für mich bewahrheitet. Ich hab ein paar liebe Grüße bekommen - seht mal:
Nicole von Marabees Welt suchte dringend die passenden Hütchen für ihre gehäkelten Eicheln und da konnte ich mit einer Tüte voll aushelfen. Dafür bekam ich diesen süßen FliePi. Liebe Nicole, der ziert künftig meinen Schlüssel zum Kreativkeller - vielen, vielen Dank!



Und dann kam auch noch Post aus "Brownies" neuem Zuhause. Die liebe Doris hatte bei meiner 100.post-Verlosung den Eulen-Türstopper gewonnen und seht mal was für ein tolles Dankeschön sie mir dafür geschickt hat:


Ist der Frosch auf der Filzkugel nicht cool? Mit diesem wunderbaren Anhänger wird bei meinen Workshops jetzt mein Stiftemäppchen personalisiert! Also Doris, das ist ja beinahe so, als hätte ich jetzt bei dir gewonnen ;-) . Auch dir ganz lieben Dank, du Gute und grüß mir den Eulerich!