Nun hab ich schon wieder eine Woche nichts gezeigt! Aber erst hat mich eine ganz blöde Zahn-OP aus dem Rennen geworfen und vom Basteltisch ferngehalten. Und dann waren mal wieder, wie auf Kommando, alle Beeren und Kirschen reif in unserem Garten und wollten geerntet werden!
Also haben wir geerntet und geputzt und gefrostet und über 30 Gläser Marmelade eingekocht.
Und natürlich musste ein Großteil der Marmeladengläser zum Verschenken aufgehübscht werden. So konnte ich gleich mein neues Stempel- und Stanzset "Glasklare Grüße" nutzen.
Mal als Etikett direkt aufs Glas geklebt ...
Mal mit an's Glas gebunden ...
Mal auf dem stoffbezogenen Deckel fixiert ...
Und für die kleinen Probiergläschen gabs ne kleine Verpackung mit Etikett vorne drauf.
So. Nun werd ich mir zum Mittagessen erst mal ein paar Löffelchen von den leckeren Früchten in meinen Joghurt rühren!
Montag, 18. Juli 2016
Donnerstag, 7. Juli 2016
Geburtstagskarten
Gestern ist Geburtstagspost aus dem Bastelkeller auf die Reise gegangen.
Heute hat nämlich die Nichtbastelfreundin Geburtstag und auch meine liebe Bastelfreundin Heidi - ich wünsch euch auch von dieser Stelle allen beiden einen zauberhaften, sonnigen Geburtstag und ganz viel Glück fürs neue Lebensjahr!
Und damit ihr mal seht, wie realistisch Blumengrüße aus Papier wirken:
Kaum hatte ich die Karte zum Fotografieren ans offene Fenster gelegt und die Kamera bereit, ließ sich diese kleine Hummel darauf nieder! Sie nahm entspannt vor meiner Linse Platz und schien die neue Stampin' up Farbe "Pfirsich pur" einer intensiven Prüfung zu unterziehen. ;-)
Weil mir die Farbkombination so gut gefiel, hab ich die Gästegoodies für meine Workshops auch gleich in denselben Farben gestaltet.
Auch als Set ganz hübsch oder? Und die "eine Portion Glück" aus dem Stempelset Glasklare Grüße passt zum Geburtstag genau so wie auf ein Stück Bastelvitamine!
Dienstag, 5. Juli 2016
Einladungskarte
Heute zeig ich euch die Einladungen, die für den "Runden" vom JensMann entstanden sind.
Männerfarben, schlicht, mit nettem Textstempel und massenproduktionstauglich ...
Der Anlass guckt nur so ein bisschen ins Bild ;-). Ich habe ihn, quasi als Wasserzeichen, klar embosst.
Die Karte lag zum Fotografieren übrigens auf meiner neuen Tischdeko: ein Getränketablett, umfunktioniert zum liegenden Setzkasten für Deko-Kram, mitten drin der Neuzugang zu meiner Willow-Tree-Sammlung.
Diesen Schutzengel hab ich am letzten Wochenende von meiner "Nicht-Bastelfreunding" für meine Sammlung bekommen. Danke dir, meine liebe Birgit, mit dem kleinen "Mia Casa-Engel" hast du voll meinen Geschmack getroffen - wieder mal :o)!
Die Einladungen sind nun alle verschickt, gut angekommen (im doppelten Sinne) und wir freuen uns auf ein tolles Fest!
Der Text im Innern ist natürlich privat, aber der verwendete Spruch passt vielleicht auch in so manche eurer Glückwunsch- oder Einladungskarten:
Männerfarben, schlicht, mit nettem Textstempel und massenproduktionstauglich ...
Der Anlass guckt nur so ein bisschen ins Bild ;-). Ich habe ihn, quasi als Wasserzeichen, klar embosst.
Die Karte lag zum Fotografieren übrigens auf meiner neuen Tischdeko: ein Getränketablett, umfunktioniert zum liegenden Setzkasten für Deko-Kram, mitten drin der Neuzugang zu meiner Willow-Tree-Sammlung.
Diesen Schutzengel hab ich am letzten Wochenende von meiner "Nicht-Bastelfreunding" für meine Sammlung bekommen. Danke dir, meine liebe Birgit, mit dem kleinen "Mia Casa-Engel" hast du voll meinen Geschmack getroffen - wieder mal :o)!
Die Einladungen sind nun alle verschickt, gut angekommen (im doppelten Sinne) und wir freuen uns auf ein tolles Fest!
Der Text im Innern ist natürlich privat, aber der verwendete Spruch passt vielleicht auch in so manche eurer Glückwunsch- oder Einladungskarten:
Freitag, 1. Juli 2016
Hallo ... ?
... Seid ihr noch da?
Viel zu lange gab es hier von mir nichts zu lesen oder zu sehen. Und schwups ist die erste Hälfte des Jahres ist um! Leider war es für uns keine besonders schöne erste Hälfte. Kummer und Abschied, Trauer und Krankheit haben die Kreativität und das Basteln leider völlig in den Hintergrund gedrängt.
Doch nun haben wir uns wieder einigermaßen berappelt und in meinem Kopf schwirren auch wieder die ersten Ideen herum.
und inzwischen haben wir auch einen neuen Stampin' up Katalog, aus dem schon ein paar neue Stempelspielsachen hier auf meinem Basteltisch auf ihren Einsatz warten.
Die neue Farbe Pfirsich pur habe ich hier in Verbindung mit Flüsterweiß und schwarz für diese Shadow Card -ich sag Bilderrahmenkarte- eingesetzt.
Und die neuen Textstempel aus dem Stempelset "Im Herzen" sind jetzt einfach mal Programm!
Und falls ihr euch fragt, was da im Hintergrund steht: ein Bilderrahmen, den mir der JensMann auf eine alte Obstkiste gebaut hat. In diese hab ich Kakteenerde und Moos gegeben, ein paar Streben eingezogen, ein feines Gitter drübergelegt und schließlich verschiedenes Semper Vivum gepflanzt. Ich hoffe der Hauswurz wird das Bild nach einigen Wochen schön ausfüllen. Gegossen wird übrigens durch gelegentliches Besprühen.
Nun hoffe ich auf ein besseres zweites Haljahr, auf einen schönen Sommer und viel Zeit, um kreative Einfälle in die Tat umzusetzen! Vielleicht schaut ihr ab und zu wieder hier vorbei und lasst mir ein paar motivierende Worte da? Da würd ich mich freuen.
Viel zu lange gab es hier von mir nichts zu lesen oder zu sehen. Und schwups ist die erste Hälfte des Jahres ist um! Leider war es für uns keine besonders schöne erste Hälfte. Kummer und Abschied, Trauer und Krankheit haben die Kreativität und das Basteln leider völlig in den Hintergrund gedrängt.
Doch nun haben wir uns wieder einigermaßen berappelt und in meinem Kopf schwirren auch wieder die ersten Ideen herum.
Mittlerweile gab es auch wieder einige Workshops im Kreativkeller ...
und inzwischen haben wir auch einen neuen Stampin' up Katalog, aus dem schon ein paar neue Stempelspielsachen hier auf meinem Basteltisch auf ihren Einsatz warten.
Die neue Farbe Pfirsich pur habe ich hier in Verbindung mit Flüsterweiß und schwarz für diese Shadow Card -ich sag Bilderrahmenkarte- eingesetzt.
Und die neuen Textstempel aus dem Stempelset "Im Herzen" sind jetzt einfach mal Programm!
Und falls ihr euch fragt, was da im Hintergrund steht: ein Bilderrahmen, den mir der JensMann auf eine alte Obstkiste gebaut hat. In diese hab ich Kakteenerde und Moos gegeben, ein paar Streben eingezogen, ein feines Gitter drübergelegt und schließlich verschiedenes Semper Vivum gepflanzt. Ich hoffe der Hauswurz wird das Bild nach einigen Wochen schön ausfüllen. Gegossen wird übrigens durch gelegentliches Besprühen.
Nun hoffe ich auf ein besseres zweites Haljahr, auf einen schönen Sommer und viel Zeit, um kreative Einfälle in die Tat umzusetzen! Vielleicht schaut ihr ab und zu wieder hier vorbei und lasst mir ein paar motivierende Worte da? Da würd ich mich freuen.
Dienstag, 19. April 2016
AUSVERKAUF
Hallo Ihr Lieben!
Die Auslaufliste ist online. Alle Stampin' up Produkte, die es nicht in den neuen Katalog schaffen werden (welcher dann ab 1. Juni gilt/ auf euch wartet) können von euch geordert werden. Manches ist stark preisgesenkt und anderes wollt ihr euch vielleicht einfach noch sichern, weil es dann nicht mehr zu haben sein wird.

Nehmt euch also eine Tasse Tee/Kaffe und macht es euch gemütlich - unter dem Link zum Onlineshop findet ihr hier die entsprechenden Auslaufprodukte mit Bild und Preis. Einfach anklicken:
Gebt mir einfach per mail oder telefonisch Bescheid! Ich mache jeweils heute und morgen Abend eine Sammelbestellung! Denn ihr wisst ja: wenn weg, dann weg!
Die Auslaufliste ist online. Alle Stampin' up Produkte, die es nicht in den neuen Katalog schaffen werden (welcher dann ab 1. Juni gilt/ auf euch wartet) können von euch geordert werden. Manches ist stark preisgesenkt und anderes wollt ihr euch vielleicht einfach noch sichern, weil es dann nicht mehr zu haben sein wird.

Nehmt euch also eine Tasse Tee/Kaffe und macht es euch gemütlich - unter dem Link zum Onlineshop findet ihr hier die entsprechenden Auslaufprodukte mit Bild und Preis. Einfach anklicken:
Gebt mir einfach per mail oder telefonisch Bescheid! Ich mache jeweils heute und morgen Abend eine Sammelbestellung! Denn ihr wisst ja: wenn weg, dann weg!
Freitag, 8. April 2016
Papierpavillon
Zu Ostern hatte ich für meine Kreativen einen Osterpavillon entworfen. Ich hatte vor Jahren mal so etwas auf einem Blog gesehen (weiß leider nich mehr wo), aber der war mit der Bigshot und Framlits angefertigt und vom Aufbau ein bisschen komplizierter. Doch die Idee ließ mich nicht mehr los. Ich dachte, dass muss doch auch mit Papierschneider, Umschlagbrett und herkömmlichen Handstanzen gehen!
Also hab ich ein bisschen gemessen, geschnitten, rumprobiert und verworfen, bis dann dieser kleine Pavillon entstanden ist:
Nun ist Ostern zwar vorbei -ihr wisst ja, im Hause Schmorl gabs statt Eiersuche nur Krankenbesuche- , aber der kleine Pavillon ist ganzjährig einsetzbar! Je nachdem was für einen Kreis oder was für ein Oval ihr beim Einsatz stanzt, können z.Bsp. auch eine Praline, ein Nagellack oder ein paar Babysöckchen darin verschenkt werden!
Aber nun endlich die Anleitung für euch:
Ihr braucht ein Stück Cardstock 21 x 21 cm, dies falzt ihr rundherum an jeder Seite bei 7 cm und schneidet dann die gegenüberliegenden Seiten ein, wie auf dem Bild oben zu sehen ist.
Kürzt nun die entstandenen vier äußeren Klappen auf ein Klebefalzbreite von ca. 1 cm.
Stanzt nun in die verbleibenden vier äußeren Quadrate ein Fenster mit der Anhängerstanze, so wie oben zu sehen ist.
Klebt dann an den Klebefalzen die Box mit doppelseitigem Klebeband zum Pavillon zusammen. Den unteren Rand könnt ihr noch mit einem 2 cm breiten Papierstreifen verzieren.
Für das Unterteil braucht ihr ein Stück Farbkarton 13,7 x 13,7 cm groß. Dies stanzt und falzt ihr mit dem Umschlagbrett bei 5,8 cm und bei 7,9 cm. Hier müsst ihr ganz exakt arbeiten, da schon bei Milimeterabweichungen das Unterteil nicht zum Oberteil passt! Falzt euch eine Matchbox und klebt diese auf ein 9 x9 cm großes Stück Farbkarton.
So sollte euer Unterteil nun aussehen.
Für den Einsatz schneidet euch nun ein Papierquadrat 9,7 x 9,7 cm zurecht und falzt rundum bei 1,5 cm. Nun könnt ihr mit einer Handstanze euren Ausschnitt passend zum Inhalt ausstanzen. Hier habe ich eine 1 1/4" Kreisstanzen verwendet, damit ein Überraschungsei hineinpasst. Die Ausstanzung mit der Handstanze wird nie ganz in der Mitte sein, da die Handstanzen nicht soweit ins Papier hineinreichen. Aber das stört überhaupt nicht, da ihr auf diese Weise neben dem Geschenk noch Platz zum Verzieren mit Blümchen oder für einem Spruch habt:
Wenn ihr präzise gemessen, geschnitten und gestanzt habt, sollte euer Oberteil und genau auf das Unterteil passen.
Viel Spaß beim Nachmachen und habt ein sonniges Wochenende!
Oder eine Kerze ...
Oder eine Badepraline ...
Aber nun endlich die Anleitung für euch:
Ihr braucht ein Stück Cardstock 21 x 21 cm, dies falzt ihr rundherum an jeder Seite bei 7 cm und schneidet dann die gegenüberliegenden Seiten ein, wie auf dem Bild oben zu sehen ist.
Kürzt nun die entstandenen vier äußeren Klappen auf ein Klebefalzbreite von ca. 1 cm.
Stanzt nun in die verbleibenden vier äußeren Quadrate ein Fenster mit der Anhängerstanze, so wie oben zu sehen ist.
Klebt dann an den Klebefalzen die Box mit doppelseitigem Klebeband zum Pavillon zusammen. Den unteren Rand könnt ihr noch mit einem 2 cm breiten Papierstreifen verzieren.
Für das Unterteil braucht ihr ein Stück Farbkarton 13,7 x 13,7 cm groß. Dies stanzt und falzt ihr mit dem Umschlagbrett bei 5,8 cm und bei 7,9 cm. Hier müsst ihr ganz exakt arbeiten, da schon bei Milimeterabweichungen das Unterteil nicht zum Oberteil passt! Falzt euch eine Matchbox und klebt diese auf ein 9 x9 cm großes Stück Farbkarton.
So sollte euer Unterteil nun aussehen.
Für den Einsatz schneidet euch nun ein Papierquadrat 9,7 x 9,7 cm zurecht und falzt rundum bei 1,5 cm. Nun könnt ihr mit einer Handstanze euren Ausschnitt passend zum Inhalt ausstanzen. Hier habe ich eine 1 1/4" Kreisstanzen verwendet, damit ein Überraschungsei hineinpasst. Die Ausstanzung mit der Handstanze wird nie ganz in der Mitte sein, da die Handstanzen nicht soweit ins Papier hineinreichen. Aber das stört überhaupt nicht, da ihr auf diese Weise neben dem Geschenk noch Platz zum Verzieren mit Blümchen oder für einem Spruch habt:
Viel Spaß beim Nachmachen und habt ein sonniges Wochenende!
Dienstag, 5. April 2016
Mutter-Kind-Workshop
Leider läuft es aktuell bei uns nicht ganz so, wie man sich das wünscht. Der arme JensMann hatte einen Bandscheibenvorfall und obwohl er Mitte letzte Woche aus dem Krankenhaus entlassen wurde, ist er noch ziemlich schmerzgeplagt, bewegungsunfähig und braucht meine Hilfe. Da bleibt das Basteln und erst recht das bloggen natürlich auf der Strecke, aber sicher habt ihr Verstädnis darfür.
Da ich aber noch ein paar Bilder von vergangenen Projekten auf meiner Speicherkarte gefunden habe, gibt es ein paar ältere Basteleien hier für euch zu sehen ...
Vor einigen Wochen hatte ich ja zum Mutter-Kind-Basteln eingeladen. Mutter-Kind-Kur kann ja jeder und bei mir braucht man nicht erst einen Antrag zu stellen ;-). Außerdem kann man sich auch als Oma mit Enkeltochter oder als Tante mit Nichte anmelden!
Da ich aber noch ein paar Bilder von vergangenen Projekten auf meiner Speicherkarte gefunden habe, gibt es ein paar ältere Basteleien hier für euch zu sehen ...
Vor einigen Wochen hatte ich ja zum Mutter-Kind-Basteln eingeladen. Mutter-Kind-Kur kann ja jeder und bei mir braucht man nicht erst einen Antrag zu stellen ;-). Außerdem kann man sich auch als Oma mit Enkeltochter oder als Tante mit Nichte anmelden!
Gebastelt haben wir ein Notizbuch und Lesezeichen.
Beides braucht Groß und Klein und kann man nie genug haben ...
Die Kids (von 6 bis 9 Jahre) hatten richtig Spaß und haben sich über den heliumgefüllten Ballon gefreut, den ich passend zum Stempel- und Stanzpaket "Partyballons" über jeden Platz gehängt hatte.
Gebunden an den Ballon schwebte so über jedem Platz der entsprechende Name.
Und hier seht ihr die Werke der Kreativen von diesem Nachmittag:
Weil wir alle so viel Spaß miteinander hatten, gibt es schon einen Termin für eine Wiederholung in den Herbstferien, mal sehen, was wir da gemeinsam Schönes zaubern.
Abonnieren
Posts (Atom)