Posts mit dem Label Wanderstempel werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Wanderstempel werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 18. November 2013

Der Wanderstempel ist zurück!

Er ist wieder daheim!
Am 17. Juli mitten im Sommerloch begann er seine Reise und gestern zwei Wochen vorm erste Advent habe ich ihn von seiner letzten Station persönlich abgeholt.
Er war 123 Tage unterwegs! Hat von Station zu Station durchschnittlich 7 Tage gebraucht und sich nur ein einziges Mal "verfahren" und ist schließlich unversehrt und wohlbehalten - dank eures pfleglichen Umgangs und zuverlässiger Postboten- nach genau 4 Monaten wieder zu Hause angekommen.


Nun ruht er sich erst mal aus und hat es sich im Liegestuhl bei einem Schlückchen Tinte bequem gemacht. Was für ein Abenteuer:
18 Basteltische hat er erkundet, 6 Bundesländer durchwandert und insgesamt etwa 8510 km zurück gelegt - das ist immerhin so weit, wie von hier bis in die Karibik!


Es war eine aufregende, schöne Reise und ich möchte mich bei allen bedanken, die mitgemacht und immer wieder neue originelle und schöne Ideen mit Federmotiven geliefert haben - ihr seid Spitze! (Dieses Bildchen können sich die Teilnehmer der Stempelwanderung gerne mitnehmen.)


Aus dem "mitwandernden" Reisetagebuch ist ein wunderschönes Erinnerungs-Album geworden und ich freue mich, dass sich alle Zeit genommen haben, meine Fragen zu beantworten!
Ich ahnte natürlich schon, dass Papier in jeder Form für euch alle unverzichtbar ist! Aber so weiß ich z. B. nun auch, dass die Mehrzahl von euch beim Basteln die Stille genießt. Ich habe erfahren, dass von Buchbinden bis Metallschweißen noch jede Menge kreativer Vorhaben auf eurer To-do-Liste stehen. Außerdem scheint mir, dass ein gewisser amerikanischer Hersteller von Schneidplottern in Zukunft gute Umsätze machen wird ;-). Auch euer Motto hat mich mitunter schmunzeln lassen und ich werde nach und nach ein paar davon als Spruch der Woche hier vorstellen.
Andererseits muss man sich fast wünschen, dass ihr ab und an ein Ideen-Tief habt, denn gerade dann seid ihr laut Tagebuch auf den blogs der anderen unterwegs und ich wünsche mir, das ihr mich noch oft besuchen kommt im Haus voller Ideen! :o)


Einen solchen "Weltenbummler" kann man nicht einfach wieder in eine Plastebox sperren und so wird der gummierte Wanderbursche künftig in einer extra von mir vorbereiteten Box, auf Seidenpapier untergebracht sein und einen Ehrenplatz in meiner Kreativkammer bekommen - denn nach dieser Aktion ist er schon etwas Besonderes :-)!


Ich hatte viel Freude an dieser Aktion und danke nochmals herzlich allen Mit-Stemplern!
Danke auch an alle die diese Reise aus der Ferne mit verfolgt und sie fleißig kommentiert haben - alle Teilnehmer der Stempelwanderung haben sich über eure lieben Zeilen gefreut!

Dienstag, 12. November 2013

Wanderstempel - Station Nr. 16

Er hat seine letzte Station erreicht - der kleine von blog zu blog wandernde Federstempel! Diesmal war er bei Ina zu Gast:

Dort hatte er kaum Zeit zu verschnaufen und war sofort voll im Einsatz.


Zwei tolle Karten sind entstanden und er durfte zum Schluss noch mal richtig "glänzen" ;-)


Ina hat außerdem mit ihren Kindern Badekugeln hergestellt und eine davon in diesem hübschen Vogelhäuschen versteckt.

Ich finde er hatte ein würdiges Finale! Danke fürs Mitmachen, liebe Ina!
Und weil er nun schon so in meiner Nähe ist, hole ich ihn am Sonntag persönlich bei Ina ab und werde es mir mit dem Reisetagebuch und euren Notizen gemütlich machen - daruf freu ich mich schon sehr! Und nächste Woche berichte ich euch von seiner Heimkehr mit einer kleinen Zusammenfassung seiner Wanderung.

Mittwoch, 6. November 2013

Wanderstempel - Station Nr 15

Mittwoch. Wanderstempeltag!

(M)eine kleine Feder hatte diesmal Quartier genommen bei AntonsMuddi. Und kaum war der kleine Stempel bei Katja gelandet, gab es kein Halten mehr. Zu sehnsüchtig wurde sie bereits seit langem erwartet. Alle anderen Projekte und Aktivitäten wurden zurück gestellt und es wurde ge-feder-stempelt, was das Zeug hält.

Und es hat sich gelohnt! Der kleine Stempel durfte sich sogar auf Stoff verewigen:


In diesem hübsch verzierten Täschchen geht eine kleine Kartenserie auf Reisen an die nächste Stemplerin:

Gestempelt, mit Markern eingefärbt, embosst, maskiert ... Ehrlich: da ist doch eine schöner als die andere oder?

Allerdings hab ich Anton und AntonsVaddi seufzen hören - die sind wohl froh, dass der kleine Gummierte wieder auf Reisen ist und im Hause T./Z. alles wieder seinen üblichen Gang geht ;-).

Tja, nun ist er auf dem Weg zu seiner letzten Station bevor er sich wieder auf den Heimweg macht!
Ich schätze, nächste Woche könnt ihr dann das letzte Federprojekt dieser Aktion hier bewundern.

Donnerstag, 31. Oktober 2013

Wanderstempel - Station Nr. 14

Diese Woche bin ich selbst nicht ganz so kreativ - bin leider etwas unpässlich. Aber dafür melden sich meine Stempel-Schützlinge -die kleine Feder und der Weihnachtsstern- aus der Ferne regelmäßig bei mir und so bleibt diese Seite nicht verwaist und ich kann euch ab und zu was Hübsches zeigen.

Die wandernde Feder hatte sich diesmal bis in die Hauptstadt begeben und wurde dort wieder auf abwechslungsreiche Weise eingesetzt. Seht mal, was Netti Tolles gestempelt hat:


Ein Teelichtverpackung und ein hübsches kleines Notizbuch sind entstanden.



Liebe Annette, dass ist dir prima gelungen und ich freue mich, dass du ein Teil der Stempel-Wanderung warst und dir die kleine Feder neuen Schwung für deinen blog gegeben hat!

Die Feder hat sich auch schon wieder auf die "Socken gemacht" und wird sicher bald bei Station 15 eintreffen - diesmal wieder ganz in  meiner Nähe ;-).

Mittwoch, 23. Oktober 2013

Wanderstempel - Station Nr. 12

Ich hoffe, ihr kommt nicht ganz durcheinander mit den beiden wandernden Stempeln ;-)! Vorgestern gab es ja die erste Sation des Weihnachtsstempels zu sehen.
Aber (m)eine kleine Feder wandert ja nun schon seit Juli diesen Jahres durch bloggerland und hat inzwischen bei der 12. Station ihrer Stempelreise Halt gemacht. Der Wanderstempel wurde diesmal von Dani beherbergt und offensichtlich ist es ihm gut ergangen, schaut mal was entstanden ist:


Ist das nicht ein fantastisches kleines Album?


Dani hat schließlich noch eine Karte dazu gebastelt. Mit dem neuen "Umschlag-Brett" war dann auch das passende Kuvert kein Problem.


Ich finde, da haben wir wieder eine prima Anregung mit Federn zu sehen bekommen - Danke Dani! Schön, dass du bei meiner Aktion mitgemacht hast.


Nun hat er noch vier Stationen vor sich, der kleine Holzblock,  bevor er wieder auf meinem Basteltisch landet und ich hoffe, er bewältigt auch die restlichen Kilometer weiterhin "unfallfrei" und zuverlässig postversandt.

Mittwoch, 16. Oktober 2013

Wanderstempel - Station 11

Und wieder gibt es Neuigkeiten von einem reisenden Stempel!
Die kleine Wander-Feder hat sich einen weiteren Kreativ-Arbeitsplatz angeschaut. Diesmal war sie bei Anett von Pusteblümchen zu Gast. Und die beiden haben sich offensichtlich gut verstanden - die Ergebnisse sprechen wohl für sich:


Ist das nicht ein tolles Büchlein, dass da mit Federn aller Art entstanden ist? Ist diese Farbkombi nicht traumhaft? 


Und auch die passende Umschlag-Karte ist wunderschön geworden, wie ich finde. Die kleine Feder hat sich zwischen all ihren "Artgenossen" scheinbar sehr wohl gefühlt ;-).

Stattet Anett mal einen Besuch ab, das lohnt sich auf jeden Fall!
Danke, dass du mit von der Partie warst, liebe Anett - ich hab mich gefreut!

Mittwoch, 9. Oktober 2013

Wanderstempel - Station Nr. 10

Da issser wieder!!! Diesmal hat sich der stempelnde Wanderbursche bei Hannas Art "volltinted" (Zitat: Findet Nemo). Vielleicht haben einige von Euch schon auf ihrem blog diese traumhaften Kreationen gesehen. Wenn nicht, dann huscht gleich mal vorbei!

Bei mir gibts nur eine kleine Vorschau davon:


Diese hübschen Karten waren in einer verzierten Blechdose! Wieder mal eine ganz neue Kreation - wir sehen die Feder auch wieder in völlig neuer Farkombi. Und ich liebe Knopfkarten!


Hanna, deine Karten sind wunderschön - und ich war wieder überrascht, was euch so mit (m)einer Feder alles einfällt.

Mittlerweile ist der Stempel schon bei der nächsten Station angelangt und sicher bereits mit Tinte versorgt und auf Papier gedrückt worden ;-).

Nächste Woche wird dann der Weihnachtsstempel seine Reise beginnen - ich möchte ihm nur noch ein passendes Begleitbuch "schneidern". Leider muss ich die Teilnehmerzahl diesmal auf 10 begrenzen, sonst kommt er bei einigen erst nach dem Fest der Feste an. Meldet euch also schnell, wenn ihr noch dabei sein wollt, ein paar wenige Plätze sind noch frei.

Donnerstag, 3. Oktober 2013

Wanderstempel - 9. Station

Einige haben es ja sicher schon gelesen, der Wanderstempel war bei Bastelkati gelandet! Er wurde gebührend in Empfang genommen und auch zeitnah mit Tinte versorgt. Momentan hat er eine angenehme Reisegeschwindigkeit erreicht. ;-)
Während er mittlerweile schon auf dem nächsten Arbeitstisch Platz genommen hat, gibt es hier  und natürlich auch bei Kati aktuellen Fotos von der kleinen Wander-Feder zu sehen:

Gestempelte, gestanzte und echte Federn harmonisch vereint auf einem "verkleideten" Notizblock:


Und damit uns nicht etwa langweilig dabei wird, die kleine Feder immer wieder zu betrachten, war Kati ganz fleißig und hat zur Abwechslung noch eine hübsche kleine Verpackung mit passendem Grußkärtchen gewerkelt - ist das nicht ein tolles Set!?


Ich fand Katis Projekt wirklich toll und hab mich deshalb besonders gefreut, als ich vorgestern von ihr Post bekam und so ein hübsches kleines Notizbuch mit Kärtchen für mich im Umschlag steckte - Danke, du Gute und liebe Grüße zurück - die Überraschung ist dir gelungen!

Wer noch mehr sehen möchte, der hüpft am besten schnell mal zu Kati rüber und guckt sich dort die restlichen Bilder und ihren Bericht dazu an.

Ich bin schon gespannt auf die nächste Station und wünsch' dem kleinen Gummierten weiterhin viele abwechslungsreiche "Einsätze"  auf seiner Reise:-)!



Mittwoch, 25. September 2013

Wanderstempel - Station 8

Neuste Nachrichten! Neuste Nachrichten! Neuigkeiten vom Wanderstempel!
Ja, er hat sich mal wieder gemeldet der Hölzerne, der bei allen bisherigen Bastlerinnen bleibende "Abdrücke" hinterlassen hat. Dieses Mal ist er auf dem Arbeitstisch von Heike gelandet. Und wurde auch gleich mit ordentlich Tinte versorgt. Heike hat ein wunderschönes Mini-Album mit der kleinen Feder angefertigt, seht mal:


Auf Heikes blog "Bastelotti" gibts noch mehr Bilder von seinem Aufenthalt.
Ich mag die sanften Farben. Besonders gut gefällt mit die Idee, das Wort FEDER mit aufzustempeln. Und wieder mal ist der Stempel auf andere Weise zum Einsatz gekommen. Also wir können ihm wohl mit Fug und Recht das Prädikat
 - v i e l s e i t i g - verleihen :-), nich wahr?!

Er ist inzwischen auch schon wieder auf Reisen und ich bin sicher, auch die nächste Stemplerin freut sich ihn zu sehen und im Reisetagebuch zu blättern. Viel Spaß dabei!

Donnerstag, 19. September 2013

Wanderstempel - Station 7 und FRAGE an euch

Die kleine Gummi-Feder hat sich wieder mal von ihrer Wanderung durch Bloggerland gemeldet! Dieses Mal war sie sogar ganz in meiner Nähe (zumindest der Dialekt dürfte ihr bekannt vorgekommen sein ;-) ...!). Die liebe Anke hat den Wanderstempel diesmal beherbergt und wer sie kennt, hat schon gestern Nachmittag auf ihrem blog die tolle Werke bewundern können, die dieses Mal unter ihren Händen mit unserem Stempel entstanden sind.   Für alle andern hier die neuesten Fotos vom wandernden Stempel:

Diesmal wurde die kleine Feder mal ganz edel in Gold und Silber "gehüllt" und von ihren Feder-Stempel-Schwestern flankiert - super oder?


Auf Ankes blog könnt ihr auch mal einen Blick auf das inzwischen schon weit gereiste und bunt beklebte Päckchen werfen, das den kleinen Gummierten immer wieder von A nach B bringt. 



Also ehrlich, auch auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole: Es ist doch wirklich wunderbar, welche unterschiedlichen Stilrichtungen und Papierprojekte die verschiedenen "Papier-Handwerkerinnen" mit ein und dem selben Stempel umsetzen können. So hab ich mir das vorgestellt!

Noch liegen allerdings etliche Kilometer vor ihm (mit etwas Glück erreicht er heute schon die nächste Station). Ich bin gespannt auf weitere Feder-Ideen von Daniela, Katja S., Heike, Anett, Hanna, Katja T. Annette, Gabi und Ina. Seine Reise wird somit aber noch mindestens 8 Wochen dauern und ich fürchte, der Advent hat uns eingeholt, bevor er wieder in meinem Kreativkeller landet. Darum meine FRAGE an euch:

Möchtet ihr parallel einen Weihnachtsstempel wandern sehen, der uns weihnachtliche Inspiration vorm Fest liefert? Oder ist die Zeit vor Weihnachten eh stressig genug und man kommt kaum zum bloggen geschweige denn "fremdstempeln" und Fotos an eine Wanderstempel-"Mutti" verschicken? Was meint ihr, soll ich einen Stempel aussuchen, mit dem man winterlich-weihnachtliche Projekte anfertigen kann und ihn unter einer kleinen Gruppe wandern lassen (eine Warteliste gibt es schon, da stehen schon ein paar bloggerinen in den Startlöchern) oder wollen wir mit der Folgeaktion lieber auf die Zeit nach dem Jahreswechsel warten? Gebt mir doch bitte mal ein feedback!

Mittwoch, 11. September 2013

Wanderstempel - 6. Station

Nachricht vom Wanderstempel:

Er hat einen weiteren Basteltisch erobert! Und ich muss sagen, es ist echt beeindruckend, was man mit demselben Stempel für unterschiedliche Projekte anfertigen kann! Diesmal hat ihn Sabine von Raplumpsels Welt bei sich beherbergt und die beiden haben sich offensichtlich super verstanden, denn seht mal, was dabei Schönes entstanden ist:


Ein wunderbar nostalgisches Tagebuch ...


mit passender Karte.


Sabine, dieses Set ist dir wirklich gelungen! Die Schwarz-weiß-Kombination gefällt mir sehr und man kann sich richtig vorstellen, wie die Dame "unsere" Feder ins Tintenfass taucht ;-). Danke dir fürs Mitmachen und einen weiteren prima Einfall mit der kleine Wanderfeder.

Inzwischen ist der Gummierte wieder auf Wanderschaft und ich gebe selbstverständlich gleich Bescheid, wenn es Neues von ihm gibt. Gute Reise kleiner Stempel!

Dienstag, 3. September 2013

Wanderstempel - 5. Station

Heute gibts wieder Neuigkeiten vom durch die Bloggerwelt wandernden Stempel für euch. Von mach-werk ist er letzte Woche zum Kreativblog by Claudi weiter"marschiert".  Und auch Claudia hatte eine tolle Idee, ihn einzusetzten. Schaut mal:


ein wunderschönes Lesezeichen ist entstanden!
Nicht nur Farben und Stempeltechniken sind an jeder Station unterschiedlich, sondern auch die einzelnen Projekte, die mit derselben Feder entstehen, sind ganz verschieden. So macht das Wanderstempeln Spaß!

und eine passende Karte gabs auch gleich noch dazu. Tolle Farbkombi, liebe Claudia, schöne Papierauswahl und eine prima Idee!

Die Claudia ist übrigens eine ganz Liebe! Das hübsche Set, das ihr hier seht, welches nun zur nächsten Stemplerin gereist ist, hat sie gleich noch mal für mich angefertigt und ich habe mich riesig gefreut, als ich ihre Post aus dem Briefkasten nahm. Danke dir, meine Liebe, das war eine besonders schöne Überraschung!

Inzwischen ist der gummierte Wanderbursche bereits bei Station sechs wohlbehalten angekommen und macht sich schon mit den dortigen Tinten und Papieren vertraut. Ihr dürft euch also schon auf  den nächsten Zwischenbericht freuen!

Dienstag, 27. August 2013

Wanderstempel - Station Nr. 4

Heute zeige ich euch die Fotos von Andrea. Sie war die vierte Stemplerin, die dem Wanderstempel Quartier geboten hat. Und seht bloß mal, was sie Tolles mit der Stempelfeder gemacht hat:


Bisher gab es ja Karten, bei Nicole sogar mit feder-bestempeltem Umschlag, und von Petra auch ein Layout, aber diesmal gibt es ein Büchlein, das mit der Feder wunderschön verziert wurde. Und die gestempelten Federn haben diesmal sogar Gesellschaft von ein paar echten Federn bekommen.Tolle Idee, liebe Andrea und Danke dir fürs Mitmachen!


Wenn der Stempel beim nächsten Basteltisch angekommen ist, dann hat er mittlerweile schon mehr als 4000  km quer durch Deutschland (da ist sein kleiner Umweg mit dabei) zurück gelegt! Das ist doch eine ziemlich weite Reise für so einen kleinen Stempel - aber er ist ja nie allein und diesmal reisen gleich zwei Bücher mit ihm ;-).
Ich bin jedenfalls schon richtig gespannt auf die folgenden Projekte und geb euch gleich Bescheid, wenn ich das nächste Mal von ihm "höre".



Montag, 26. August 2013

Wanderstempel - 2. und 3. Station

So, Ihr Lieben, endlich kann ich euch Neues vom Wanderstempel berichten!
Die kleine Feder hatte sich von Station 1 (marabeeswelt.blogspot.com) zu Station 2 (mirispapiersinn.blogspot.com) kurz verirrt. Dann war Miri gleich nach ihrem wunderbaren Blogbeitrag über den kleinen Gummierten in den Urlaub gefahren und mir fehlten die Fotos zum Zeigen.

Ich hab jetzt mal eins von ihrem blog gemopst und hoffe, das geht in Ordnung. Mehr davon könnt ihr auf ihrer Seite angucken.

Von Miri reiste die Feder dann ziemlich schnell zu Station3/Petra (mach-werk.blogspot.com) und kam dort gleich vielfältig zum Einsatz. Petra hatte einen richtigen Kretivitätsschub, aber dann kam ihr einiges dazwischen und so gab es wieder zwei Wochen lang keine Bilder vom Stempelchen, obwohl der schon weiter gereist war zu Station Nr. 4 (bluetenstempel.blogspot.com). 
Nun, inzwischen erhielt ich am Wochenende Fotos von Station 3 und auch 4 und so gibt es heute also endlich wieder was Schönes zu sehen vom wandernden Stempel.

Zuerst ein tolles Layout von Petra, bei dem die Feder zum Einsatz kam


und eine hübsche kleine Karte hat sie auch noch damit angefertigt:


Danke, liebe Petra, fürs Mitmachen und gute Besserung für deinen Rücken!

Morgen zeige ich euch dann Station Nummer 4 (bluetenstempel.blogspot.com) - auch dort kam die kleine Feder ganz wunderbar zum Einsatz, ihr dürft gespannt sein.

Und mit etwas Glück sollte der Wanderstempel morgen auch schon bei Station Nummer 5 eintreffen. Schließlich soll er noch 12 weitere Stemplerinnen überall in Deutschland besuchen! 
Mathematisch betrachtet, bedeutet das:  noch 12 x ca. 1 Woche Aufenthalt = Ende der Aktion: letzte Novemberwoche!
Das heißt, die Feder wird quasi erst kurz vor Weihnachten wieder daheim sein. Als ich sie am 10. Juli auf den Weg schickte, dachte ich, die größte Gefahr sei der Postweg. Aber die größte Schwierigkeit dieser Aktion lautet doch wohl eher: mangelnde Zeit zum Fotografieren, mailen und bloggen ;-).

Also habt ein wenig Geduld, wenn ihr hier auf Neuigkeiten vom Wanderstempel wartet.
Und wenn ihr selbst die nächste Station seid und er bei euch eingetroffen ist, denkt ein bischen an all die Wartenden! Der Grundgedanke war ja ursprünglich, ganz viele unterschiedliche kreative Ideen mit nur einem Stempel (in möglichst rascher Folge ;-) ... ) hier und auf euren blogs für all die anderen Papiersüchtigen zu zeigen.

Mittwoch, 14. August 2013

Bollo oder Souvenir aus Italien

Komischer Post-Titel? Darauf komm ich später ;-).
Zuerst möchte ich euch ein paar Eindrücke von unserer Reise nach Venedig zeigen.


 Ich habe über 300 Fotos in den paar Tagen gemacht und es ist mir schwer gefallen, ein paar wenige auszuwählen. Aber wir hatten so traumhaft schöne Tage dort.


Wären nicht noch mehr Urlauber so wie wir unterwegs gewesen, hätte man das Gefühl haben können, durch eine Zeitschleuse geraten zu sein.




Und wenn man abseits der großen Plätze über die kleinen Kanäle ins "Hinterland" kommt, dann ist es bei jedem kleine Platz und jeder engen Gasse, die sich vor einem auftut, als wäre man in einem historischen Film! 



Die Sonne meinte es mehr als gut mit uns und ich war froh ein paar Tage Zeit zu haben, um die Stadt zu entdecken und nicht wie die Busladungen voller Touristen einen straffen Zeitplan bei der Wärme absolvieren zu müssen.


Gekrönt wurde unsere Stippvisite von einem Vivaldikonzert in der Kirche San Vidal - traumhaft schön in dieser Kullisse!

Aber natürlich gab es nicht ausschließlich Kultur, es gab auch eine rasante Speedbootfahrt und eine romantische Gondelpartie, es gab lecker italienische Pizza und Pasta (ich weiß nicht was die machen, aber es muss eine Geheimzutat geben, die nur dort verwendet wird, denn es schmeckt einfach besser, eben original). Und natürlich braucht die Petra nicht lange, um selbst in Venedig zielsicher ein Wollgeschäft zu finden! Aber auch drei entzückende Papierhandlungen habe ich entdeckt, wo das Papier überall selbst hergestellt wurde. Da war mein Mitbringsel dann auch schnell klar



Und damit ist für alle, die nicht italienisch sprechen auch das Rätsel des Posttitels gelüftet: Bollo = Stempel :-)), klingt witzig oder?!

Kaum wieder daheim angekommen, haben wir die Koffer abgestellt und unsere Reisetaschen gepackt, denn unsere Kinder hatten uns zu unserer Silberhochzeit mit einem ganz besonderen Geschenk überrascht.
Der JensMann und ich haben unseren ersten gemeinsamen Urlaub vor 27 Jahren auf einem Zeltplatz verbracht, wo wir uns im Zweimann-Zelt mit Sekt in Plastikbechern verlobt haben. Auf genau diesem Zeltplatz, sogar fast auf demselben Fleck, haben unsere Kinder für uns gebucht und uns begleitet. So gab es also gleich im Anschluss an bella italia ein Campingwochenende mit den Kindern - quasi back to the roots und angestoßen wurde selbstverständlich mit dem gleichen Sekt wie damals - in Plastikbechern! Es war ein prima Wochenende mit viel Zeit zum erzählen, faulenzen, baden gehen und um den See wandern. Wir wurden bewirtet, es wurde gegrillt und wir beide mussten uns um nix kümmern. Ihr Lieben, das war wunderbar - DANKE!!!

Nun muss ich all die schönen Eindrücke erst mal "verdauen" und es gibt da auch noch ein paar Wäscheberge ... aber dann gehts wieder in meinen Kreativkeller, denn Ideen gibts hier im Haus schon wieder jede Menge ...

PS: Der Wanderstempel hat übrigens inzwischen seine zweite Station absolviert - wen's interessiert, der geht mal bei Miri gucken. Und ich hoffe, ich kann euch dieser Tage auch schon die Bilder von seinem dritten Halt bei Petra zeigen.

Mittwoch, 31. Juli 2013

Karten a la Wanderstempel

Gestern habe ich nach dem Muster meiner Wander-Stempel-Karte, die an die erste Bloggerin ging,
noch ein paar weitere Exemplare gewerkelt,


diesmal mit Schmetterlingen und Blumen, aber nach dem gleichen Prinzip, selber Hintergrundstempel,


und wieder ein bisschen Bindfaden und passende Knöpfe sowie einen Grußstempel.



Apropos Wanderstempel. Mich haben ein paar mails erreicht, die nach dem Wanderstempel fragten.
Nun, ich kann euch beruhigen. Die kleine Feder ist noch auf dem Weg. Sie hatte sich ein wenig vernavigiert, aber nach meinen letzten Informationen ist sie nun wieder auf der richtigen Route und sollte heute oder morgen die zweite Station der Wanderung erreichen.

Das bestätigt allerdings meinen Verdacht, dass der Wanderstempel bis weit in den Herbst hinein (wir werden uns wahrscheinlich gerade nach diesen heißen Sommertagen zurück sehnen) unterwegs sein wird, bevor er wieder auf meinem Basteltisch landet. Darum werde ich auch für diese Runde keine weiteren Stempler einplanen.

Aber nach euren begeisterten Reaktionen möchte ich anschließend gleich eine zweite Runde starten und dann einen Weihnachtsstempel zu euch auf die Reise schicken. Na, wie wär's?
Es gibt schon eine Adressliste für die Folge-Wanderung und es sind schon einige blogger zusammen gekommen. Wer also die aktuelle Aktion verpasst hat, kann sich gern bei mir für die nächste Stempelwanderung anmelden.

Montag, 22. Juli 2013

Wanderstempel - erste Station

Der Wanderstempel hat die erste Station erreicht!!!


Schaut mal, was für eine wunderschöne Karte, die liebe Nicole damit gewerkelt hat, passt die Feder nicht wunderbar zu diesem naturfarbenen Band und seht ihr den schönen, passend bestempelten Umschlag?!


...und der kleine Metallknopf ist einfach das i-Tüpfelchen.



Auch das "mitwandernde" Tagebuch füllt sich an jeder Station und ich freue mich schon auf all die vielen Eintragungen von euch.

Wenn ihr noch mehr vom ersten Halt des Wanderstempels sehen und lesen wollt dann schaut unbedingt auf Nicoles blog vorbei: Marabees Welt
Danke dir fürs Mitmachen und für deine lieben Worte, Nicole!

Inzwischen hat sich der kleine Stempel bereits wieder auf Wanderschaft zur nächsten bloggerin begeben und lernt diese Woche also schon das nächste Bastelreich kennen. Ich werde berichten ...